Emmerich Pumpenfabrik

Tel.: +49 (0) 26 95 - 92 01 - 0
JOSEF EMMERICH PUMPENFABRIK GmbH


Effiziente Motoren als Standard –
Kosten senken, Nachhaltigkeit steigern

Alle unsere Pumpen jetzt mit IE4-zertifizierten Motoren – effizienter als gesetzlich gefordert, sparsamer im Betrieb.

Wir setzen auf moderne Antriebstechnologie und liefern alle unsere Pumpen ab sofort standardmäßig mit IE4 zertifizierten Motoren aus – auch bereits die kleinsten Pumpen sind so erheblich effizienter, als vom Gesetzgeber vorgeschrieben!

Die IE4-zertifizierten Elektromotoren – die auch als Super Premium Efficiency-Motoren bekannt sind – bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sowohl für Kaufleute als auch für Techniker von Bedeutung sind tragen nicht nur dazu bei, den Energieverbrauch zu minimieren, sondern ermöglichen auch eine signifikante Reduzierung der Betriebskosten.

Zusammengefasst bieten IE4-zertifizierte Elektromotoren sowohl für Kaufleute als auch für Techniker zahlreiche Vorteile, die sich positiv auf Kosten, Umwelt und Betriebseffizienz auswirken.

Motoren verursachen oft bereits nach sechs Monaten Laufzeit Energiekosten in Höhe des Anschaffungspreises. Besonders im 24/7-Betrieb zahlen sich höhere Investitionen in effizientere Motoren schnell aus.

Um die Effizienz von Elektromotoren zu steigern, setzen Hersteller darauf, Baugrößenanpassungen oder Verlängerungen der Motoren möglichst zu vermeiden. Dies ist jedoch nicht immer vollständig umsetzbar, sodass effizientere Motoren aufgrund des höheren Materialeinsatzes geringfügig größer ausfallen können. In der Praxis stellt dies meist keine Herausforderung dar: Bestehende Pumpensysteme, die mit IE2- oder IE3-Motoren ausgestattet sind, können in der Regel problemlos auf leistungsfähigere Modelle umgerüstet werden, ohne die gesamte Pumpe austauschen zu müssen. Dies ermöglicht eine wirtschaftliche und nachhaltige Modernisierung langlebiger Anlagen.

Kontinuität und Zukunftssicherheit Wir streben eine langfristige Partnerschaft mit ausgewählten Motorenherstellern an, um gleichbleibende Qualität und eine nachhaltige Versorgung mit leistungsstarken Antrieben sicherzustellen. Für Anwendungen mit besonders hohen Anforderungen an Energieeffizienz stehen bereits heute auf Kundenwunsch IE5-Motoren oder noch effizientere Lösungen je nach technologischem Fortschritt zur Verfügung.

Einfache Berechnung

So einfach können Sie berechnen, wie hoch die jährliche Kostenersparnis durch den Austausch eines Motors ausfällt:

(
W

%

W

%
)

×

(EUR/kWh)

×

(h/Tag)

=

Ersparnis:

€/ pro Jahr

Pn = Motor-Nennleistung | η = Wirkungsgrad

Laufzeit: Betriebstunden pro Tag bei einer durchschn. 5-Tage-Woche und 52 Wochen pro Jahr.

Ja, ich möchtge mehr erfahren, bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf:

Ihr Name(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.